Mosel

Mosel

* * *

Mo|sel 〈m. 5; umg.; kurz für〉 Moselwein

* * *

Mo|sel, die; -:
linker Nebenfluss des Rheins.

* * *

Mosel
 
1) Gemeinde im Landkreis Zwickauer Land, Sachsen, an der Zwickauer Mulde, 2 300 Einwohner; Pkw-Bau (seit 1994) in den von der Volkswagen Sachsen GmbH (Tochter der Volkswagen AG in Wolfsburg) errichteten Werken Mosel I und Mosel II.
 
 2) die, frz.französisch Moselle [mɔ'zɛl], linker Nebenfluss des Rheins, in Frankreich, Luxemburg und Deutschland, 545 km lang, Einzugsgebiet 28 156 km2. Die Mosel entspringt am Col de Bussang (Südvogesen) in Frankreich, fließt zuerst nach Westen durch das Stufenland Lothringens, bei Toul verlässt sie das alte Flussbett, das ehemals zur Maas führte, und wendet sich scharf (im Tertiär durch einen Flusslauf angezapft oder, nach anderer Theorie, durch eigene Aufschüttungen nach Nordosten abgedrängt) nach Nordosten bis Frouard, nimmt dann nördliche und nordöstliche Richtung an, durchfließt Metz und bildet zum Teil die deutsch-luxemburgische Grenze. Unterhalb von Trier bis zur Mündung in Koblenz fließt die Mosel in einem in das Rheinische Schiefergebirge tief eingeschnittenen, mäanderreichen Tal (Hunsrück und Eifel trennend), das zu den bedeutenden deutschen Weinbaugebieten zählt (Mosel-Saar-Ruwer) und ein beliebtes Fremdenverkehrsgebiet ist. - Nebenflüsse sind von links Orne, Sauer, Kyll, Salm, Lieser und Alf, von rechts Moselotte, Meurthe, Saar, Ruwer, Dhron u. a. Im Oberlauf hat die Mosel Kanalverbindung zur Saône, zum Oberrhein, zur Marne, Maas und oberen Saar für Schiffe bis 300 t Tragfähigkeit.
 
Der aufgrund eines deutsch-französischen-luxemburgischen Vertrages von 1956 durchgeführte Ausbau der Mosel zu einer Wasserstraße für 1 500-t-Schiffe zwischen Frouard und Koblenz wurde 1964 abgeschlossen; seitdem sind Lothringen, die Luxemburger Industriezone um Esch an der Alzette und der Trierer Wirtschaftsraum mit dem Rheinsystem verbunden. Der Ausbau umfasst 14 Staustufen, die gleichzeitig der Elektrizitätserzeugung dienen, fünf Sicherungshäfen, eine mindestens 40 m breite Fahrrinne, ferner streckenweise neue Uferbefestigungen und Hochwasserschutzdämme. - Seit 1989 ist auch die Saar, aufwärts bis Saarbrücken, für Europaschiffe befahrbar.
 

* * *

1Mo|sel, die; -: linker Nebenfluss des Rheins.
————————
2Mo|sel, der; -s, -: kurz für ↑Moselwein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mosel — Verlaufskarte der MoselVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Mosel — may mean the following: Moselle (river), a European river, named Mosel in German Mosel (wine region), a German appellation, formerly known as Mosel Saar Ruwer Mosel wine, wine produced in the region Mosel, Wisconsin, a township in Sheboygan… …   Wikipedia

  • Mosel — (lat. Mosella, franz. Moselle), linker Nebenfluß des Rheins, entspringt auf der westlichen oder französischen Seite der Vogesen, am Felleringen Kopf, 735 m ü. M., fließt durch die französischen Departements Vogesen und Meurthe et Moselle, anfangs …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mosel [1] — Mosel (lat. Mosella, fr. Moselle), 1) Fluß, entsteht in den Vogesen aus 2 Quellflüssen, von denen der eine am Drumont 2232 Fuß, der andere in der Nähe des Ballon d Alsace 1674 Fuß hoch entspringt; bei Remiremont, 1218 Fuß hoch, vereinigen sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mosel — Mos el, n. & v. See {Muzzle}. [Obs.] Chaucer. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Mosel [2] — Mosel, 1) Ignaz Franz von M., geb. 1772 in Wien, wurde 1801 bei dem k. k. Hofstaate in Wien angestellt u. rückte bis zum Hofsecretär vor, wurde 1818 in den Adelstand erhoben, 1821 k. k. Hofrath u. Vicedirector des Hofburgtheaters, später erster… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mosel — (lat. Mosella, frz. Moselle), l. Nebenfluß des Rheins, entspringt in Frankreich im südlichsten Winkel der Vogesen, fließt erst nordwestl. bis Toul, dann nordöstl. bis Frouard, tritt bei Novéant auf deutsches Gebiet, bildet 34 km weit die Grenze… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mosel — Mosel, ein bedeutender Fluß, zum Theil Frankreich, zum Theil Deutschland gehörend, entspringt im südl. Theile der Voggesen, wird in der Nähe von Pont a Mousson schiffbar, nimmt die Meurthe auf, verläßt unterhalb Siert Frankreich, geht nach… …   Damen Conversations Lexikon

  • Mosel — (bei den Römern Mosella), Fluß, entspringt in Frankreich in den Vogesen, fließt nordwärts; wird unterhalb Toul durch den Einfluß der Meurthe schiffbar, mündet nach 80 Ml. bei Koblenz. Das franz. Depart. M., ein Theil Lothringens, von Zweigen der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mosel — Sp Mòzelis Ap Moselle prancūziškai Ap Mosel vokiškai L u. Liuksemburge, Prancūzijoje ir Vokietijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”